Turnen

Eltern-Kind-Turnen

Wir turnen Donnerstags in der Schulturnhalle der Gemeinde in Groß Kummerfeld.
Die Kinder können in diesen Stunden viele verschiedene Bewegungserfahrungen sammeln.
Durch Klettern, Kriechen, Rutschen, Rollen, Schaukeln, Hängen, Balancieren, Fangen und Werfen usw. fördern wir die Kinder.
Reaktion, Gleichgewicht, Konzentration, Körperwahrnehmung und Raumgefühl werden verbessert. Die Kinder üben das Verstehen von Aufgaben und die Gruppenfähigkeit. Fairness und soziales Miteinander werden verbessert.

Unsere Turnstunde beginnt immer mit einem Bewegungslied und endet mit einem Abschiedslied. In der Zeit dazwischen können die Kinder mit ihrer Begleitperson spielerisch die Halle erkunden. Der Aufbau gestaltet sich möglichst vielseitig mit Groß- und Kleingeräten, Alltagsmaterialien und Handgeräten.

Die Leitung für die  Übungsstunden hat Ulrike Nürnberger.

Telefon:  04320 599628

Wir treffen uns immer am Donnerstag um 15:30 Uhr in der Schulsporthalle.

Kinderturnen

Wir turnen mittwochs in der Schulturnhalle der Gemeinde in Groß Kummerfeld.
Die Kinder können in diesen Stunden viele verschiedene Bewegungserfahrungen sammeln.
Durch Klettern, Kriechen, Rutschen, Rollen, Schaukeln, Hängen, Balancieren, Fangen und Werfen
usw. fördern wir die Kinder.
Reaktion, Gleichgewicht, Konzentration, Körperwahrnehmung, Raumgefühl werden verbessert. Die Kinder üben das Verstehen von Aufgaben und die Gruppenfähigkeit. Fairness und soziales Miteinander werden verbessert.

Das Grundgerüst der Turnstunden ist folgender Ablauf :
Wir beginnen mit verschiedenen Laufspielen zum Aufwärmen. Anschließend werden gemeinsam mehrere Stationen aufgebaut.
Wir kombinieren sehr oft Großgeräte und Kleingeräte miteinander. Es kommen aber auch Haushaltsmaterialen zum Einsatz. Wäscheklammern, Bohnen, Korken, Bierdeckel, Zeitungspapier und vieles mehr.
Ca. 10 Minuten vor Ende der Stunde wird noch ein Spiel gespielt. Zum Abschluss singen wir dann ein Lied miteinander.

Die Leitung für die Trainings und Übungsstunden hat Ramona Wengrzik.

Telefon: 04393 – 3378

Wir treffen uns immer am Mittwoch von 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr in der Schulsporthalle.

 

Völkerball

Im Jahr 2012 hat sich unter der Leitung von Ramona Wengrzik eine Völker-/Brennballgruppe gefunden.
Es machen Kinder vom zweiten bis zum fünften Schuljahr mit. Wir sind 10 bis 18 Kinder und spielen verschiedene Varianten von Völker- und Brennball.

Wenn wir mal zu wenige sind, um zwei Mannschaften zu bilden, bauen wir uns auch mal einen coolen Cross-Parcours auf, der zu lauter Musik überwunden werden muss. Auch diverse Ticker- und Fangspiele sowie verschiedene Ballstationen sind mit im Programm enthalten.

 

Die Leitung für die Trainings und Übungsstunden hat Ramona Wengrzik.

 

Telefon: 04393 – 3378

Wir treffen uns immer am Freitag von 14:00 bis 15:00 Uhr in der Schulsporthalle.