
Bericht der Angelsparte des SSV Groß Kummerfeld
Beim Treffen im Februar 2023 wurde das Thema
Brandungsangeln besprochen und Systeme gebunden. Der
Termin für das erste Gemeinschaftsangeln wurde auf den
20.05.2023 festgelegt.
Um 12:00 Uhr ging es los. Daniela, Martin, Martina, Leonard,
Emily, Fenja und ich führen Richtung Meer. Das Wetter war
super, wir hatten (seit 2 Tagen) Wind aus Nord-Nord-Ost in der
Stärke zwischen 3-5 Bft. Der erste Spot, den wir uns angeschaut
hatten war der Yachthafen Lippe (Hohewacht). Dort standen
schon 2 Petrijünger und der auflandige Wind war nicht geeignet
für uns (viel Kraut).
Damit wurde der 2. Spot angesteuert.
Parkplatz „Alte Liebe“ / Weißenhäuser Strand Süd. Dort waren die
Bedingungen besser und wir hatten da auch genügend Platz.
Obwohl wir, wie erwartet nicht alleine waren.
Kurz einen Überblick verschafft, wurde der Platz schnell bezogen.
Die Ruten waren auch schnell aufgebaut und der richtige
Wurf konnte geübt werden. Nach ein paar Wurfübungen klappte dies
schon sehr gut. Also System dran… und raus damit.
Die ersten Fische wurden schnell gefangen,
aber aufgrund der
Umweltbedienungen war es nicht der Erfolg wie erwartet.
Wir haben über Möglichkeiten gesprochen welche Veränderung
mehr Erfolg bringen könnte.
Somit haben wir nach einer Weile die Systeme, von langen Mundschnüre auf
kurze umgestellt. Die Wahl sollte sich im weiteren Verlauf als Richtig herausstellen.
Gegen 18 Uhr wurde der Grill angefeuert.
Nach einer Wurst und etwas Salat konnte gestärkt weiter geangelt werden.
Mit der untergehen Sonne kamen die Bisse Schlag auf Schlag und wir konnten viele
Dubletten fangen.
Dabei war die Perlenfarbe und die Wurfweite nicht entscheidend.
Um 21 Uhr waren die Wattwürmer leer geangelt und der Fangeimer war voll.
Müde und zufrieden wurde das Gemeinschaftsangeln beendet.
Fazit, wir kommen wieder!